Domain mathe-im-studium.de kaufen?

Produkt zum Begriff Aufgaben:


  • Fit fürs Studium - Mathematik (Post, Uwe)
    Fit fürs Studium - Mathematik (Post, Uwe)

    Fit fürs Studium - Mathematik , MINT-Studiengänge sind beliebt und die Abschlüsse gefragter denn je. Sie halten aber auch einige Herausforderungen bereit - nicht zuletzt, weil Mathematik für sie unverzichtbar ist und mitunter in hohem Tempo vermittelt wird. Keine Sorge: Mit diesem Buch knüpfen Sie an Ihr Schulwissen an, lernen Schritt für Schritt genau das, was Sie noch brauchen, und festigen Ihre Kenntnisse durch Aufgaben, die zu jedem Kapitel mit ausführlichen Lösungen bereitstehen. Sie lernen außerdem, mit der freien Mathematik-Software SageMath zu arbeiten. Gönnen Sie sich die Vorlaufzeit und gehen Sie gut vorbereitet an den Start! Aus dem Inhalt: Mathematische Grundlagen mit Tests zur Selbsteinschätzung Logarithmen und Wurzeln Sinus und Co. gründlich beleuchtet Folgen, Reihen und Grenzwerte Stetigkeit und Monotonie Ableitungen und Integrale Komplexe Zahlen Wahrscheinlichkeiten und Statistik Bool'sche Algebra, Ausagenlogik und Digitales Beweistechniken Kurvendiskussion Mantelflächen und Rotationskörper integrieren Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung Polar- und Kugelkoordinaten Differentialrechnung in mehreren Dimensionen Vektoren, Vektorräume und Matrizen Analytische Geometrie Einführung in numerische Verfahren Arbeiten mit Mathematik-Software , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200424, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Post, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Keyword: Vorkurs; Vorbereitung MINT-Studium; Grundlagen; Naturwissenschaften; Universität Leistungskurs Grundkurs; Mathematik für Ingenieure; Informatik; Buch Bücher lernen Kurse Tipps Workshops Tutorials Wissen Training Ausbildung Ratgeber Seminare; Übungshefte Lernhefte; Tutorium, Fachschema: Mathematik / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Mathematik / Lernhilfe, Abiturwissen~Programmiersprachen, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Mathematische Grundlagen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Breite: 173, Höhe: 32, Gewicht: 995, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2330990

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Fermi-Aufgaben-Mathematik kompetenzorientiert 9/10 (Düringer, Lara)
    Fermi-Aufgaben-Mathematik kompetenzorientiert 9/10 (Düringer, Lara)

    Fermi-Aufgaben-Mathematik kompetenzorientiert 9/10 , Problemorientierung im Fach Mathematik Die Fermi-Aufgaben, die ihren Namen nach dem begabten Kernphysiker Enrico Fermi erhielten, sind in der letzten Zeit immer populärer geworden. Und das, obwohl sie zunächst nicht viel mit Mathematik zu tun zu haben scheinen - geht es bei ihnen doch eher um Schätzungen, Modellrechnungen und Problemlösungen. Doch im Alltag ist diese problemorientierte Herangehensweise ausgesprochen nützlich! Selbstständiges Arbeiten mit Fermi-Aufgaben Je genauer Schätzungen auf Basis recherchierter Daten sind, desto brauchbarer ist das Endergebnis. Fermi beherrschte diese Vorgehensweise intuitiv. Ihre Schüler werden durch kooperative Methoden und Hinführungsaufgaben behutsam mit der Herangehensweise vertraut gemacht. Beim Lösen der anschließenden Fermi-Aufgaben helfen ihnen Tipps, die ihnen das selbstständige Arbeiten erleichtern. Differenzierung mit Hilfe von Fermi-Aufgaben Auch unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb Ihrer Lerngruppe können Sie mit Hilfe dieses Bandes ohne Probleme gerecht werden. Besonders leistungsstarke Schüler können sich zum Beispiel mit weiterführenden Aufgaben beschäftigen, während ihre Klassenkameraden in ihrem individuellen Tempo weiterarbeiten. Die Themen: - Gleichungen - Kreis, Zylinder, Kegel und Kugel - Ähnlichkeit und Dreiecksberechnungen - Potenzen und Wurzeln - Daten und Zufall - Prognosen, Wachstum und Potenzfunktionen Der Band enthält: - allgemeine Hinweise - 18-20 Aufgaben pro Kapitel, nach Schwierigkeit geordnet - Tipps und weiterführende Aufgaben zur Differenzierung - Schätzwerte zur Orientierung - Beispiellösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20151013, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Düringer, Lara, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 9. und 10. Klasse; Denken und Problemlösen; Mathematik; Sekundarstufe I, Fachschema: Mathematik / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Unterricht und Didaktik: Mathematik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 294, Breite: 133, Höhe: 12, Gewicht: 233, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1589461

    Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
  • Die Mathe-Knobel-Kartei: Fermi-Aufgaben, Klasse 3-6 (Boesten, Jan)
    Die Mathe-Knobel-Kartei: Fermi-Aufgaben, Klasse 3-6 (Boesten, Jan)

    Die Mathe-Knobel-Kartei: Fermi-Aufgaben, Klasse 3-6 , Unterrichtsmaterial für Schüler an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Mathematik, Klasse 3-6 +++ "Würden alle Kinder der Schule in diesen Klassenraum passen?", "Könnte euer Ur-Ur-Ur-Ur-Opa Napoleon kennengelernt haben?" oder "Wie hoch ist der Papierstapel aus allen Kopien, die in einem Jahr angefallen sind?" Bei spannenden Fragen wie diesen gibt es oft keine eindeutigen Lösungen - dafür aber jede Menge Knobelspaß! Robuste Karten mit herausfordernden Fermi-Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen mit Lösungshilfen zur Ergebnisannäherung auf der Kartenrückseite sorgen für einen offenen und kooperativen Unterricht. Im Team bearbeiten die Kinder die Knobelaufgaben und trainieren ohne Scheu vor falschen Antworten alle mathematischen Basiskompetenzen: Kreativität, Kooperation, Kommunikation und vor allem Argumentieren und Begründen. Selbstständiges Denken, Problemlösen und Eigenverantwortlichkeit werden durch die offenen Aufgaben auf packende Weise gefördert und die Freude an der Mathematik wird geweckt. Die Kinder "übersetzen" ein Alltagsproblem, das scheinbar wenig mit Mathe zu tun hat, in die Sprache der Mathematik und lösen es mit verschiedenen "Werkzeugen" - vom Schätzen und Überschlagen über das Kombinieren und Recherchieren von Informationen bis hin zum eigenständigen Messen und Berechnen von Zahlwerten. Alle Fermi-Aufgaben sind grundsätzlich selbstdifferenzierend: Die Kinder entscheiden je nach Fähigkeiten und Zeitaufwand selbst, auf welche Weise und wie genau sie sich der Lösung annähern möchten. So eignen sich die Karten bestens zum flexiblen Einsatz in heterogenen Klassen - bei Mathe-Konferenzen, der Wochenplanarbeit und der Freiarbeit - und zeigen anschaulich, wie spannend Mathe ist! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201310, Autoren: Boesten, Jan, Seitenzahl/Blattzahl: 47, Abbildungen: 47 Karten beidseitig farbig bedruckt, inkl. 20 S. Begleitheft, in praktischer Aufbewahrungstasche (PP-Box), Keyword: wiederholen; Subtraktion; Mathematik; Logik; Rätsel; üben; Fermi; Division; Kreativität; Zahlen; Multiplikation; schätzen; rechnen; Methodenkompetenz; Konzentration; Sachrechnen; Addition, Fachschema: Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Mathematik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 216, Breite: 151, Höhe: 25, Gewicht: 409, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Gute Aufgaben im Mathematikunterricht (Reichel, Sabine)
    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht (Reichel, Sabine)

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht , Mathematik einmal anders! Kompetenzorientierung ist im Mathematikunterricht nicht immer leicht umzusetzen. Im zeitgemäßen Unterricht sollen schließlich nicht nur mathematische Kompetenzen, sondern auch prozessbezogene Kompetenzen berücksichtigt werden. Gleichzeitig soll aktiv-entdeckendes Lernen im Fach Mathematik zum Einsatz kommen. Gute Aufgaben Mathematik Mit diesem Band erhalten Sie eine Sammlung guter Aufgaben zu allen Kompetenzbereichen der Doppeljahrgangsstufe 1/2. Die Aufgaben enthalten bereits Möglichkeiten zur Förderung und Differenzierung, um heterogenen Klassen bestens gerecht zu werden. Schneller Einsatz im Mathematikunterricht Der Band bietet Ihnen Unterrichtsverläufe zu den zentralen Bereichen des Mathematikunterrichts in den ersten beiden Schuljahren, die eine schnelle Einarbeitung und Umsetzung ermöglichen. Durch die praxisbewährten Arbeitsblätter als Kopiervorlagen werden die Kinder zum selbstständigen Arbeiten motiviert. Der Band enthält: - Eine Einführung in das Thema - Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung und passende Aufgaben zu allen zentralen Bereichen des Mathematikunterricht in den Klassen 1/2 - Bildkarte zur Motivationsfigur Professor Knobelix - Weiterführende Tipps und Informationen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201709, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Reichel, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. und 2. Klasse; Grundschule; Mathematik; Themenübergreifend, Fachschema: Mathematik / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Mathematik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 279, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1714712

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie lernt man im Studium nach Vorlesung und Übung?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um nach Vorlesungen und Übungen effektiv zu lernen. Eine Möglichkeit ist es, die Vorlesungs- und Übungsunterlagen noch einmal durchzugehen und dabei wichtige Punkte zu markieren oder Zusammenfassungen zu erstellen. Zudem kann es hilfreich sein, sich in Lerngruppen auszutauschen und gemeinsam Aufgaben zu lösen oder sich gegenseitig zu erklären. Auch regelmäßiges Wiederholen des Stoffes und das Anfertigen von eigenen Zusammenfassungen oder Mindmaps können das Verständnis und den Lernerfolg verbessern.

  • Wie lernt man im Studium nach Vorlesung und Übung?

    Nach der Vorlesung und Übung kann man das Gelernte vertiefen, indem man die Notizen noch einmal durchgeht und Unklarheiten recherchiert. Es kann hilfreich sein, sich mit Kommilitonen auszutauschen und gemeinsam zu lernen. Zudem kann man Übungsaufgaben lösen, um das Verständnis zu festigen und sich auf Klausuren vorzubereiten.

  • Wie erfolgt die Nachbereitung der Vorlesung im Studium?

    Die Nachbereitung der Vorlesung im Studium erfolgt in der Regel durch das Erstellen von Mitschriften, das Vertiefen des Vorlesungsstoffes durch das Lesen von Fachliteratur oder das Bearbeiten von Übungsaufgaben. Es kann auch hilfreich sein, sich mit Kommilitonen auszutauschen und gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder offene Fragen zu klären. Zudem können Vorlesungsaufzeichnungen oder -skripte genutzt werden, um den Stoff nochmals zu wiederholen.

  • Hilft Oberstufen-Mathe im Studium?

    Ja, Mathematikkenntnisse aus der Oberstufe können im Studium sehr hilfreich sein, insbesondere in Studiengängen wie Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Mathematik selbst. Ein solides Verständnis der Grundlagen ermöglicht ein besseres Verständnis komplexerer mathematischer Konzepte und erleichtert das Lernen neuer mathematischer Methoden.

Ähnliche Suchbegriffe für Aufgaben:


  • Aufgaben im Kunstunterricht (Schoppe, Andreas~Rompel, Judith)
    Aufgaben im Kunstunterricht (Schoppe, Andreas~Rompel, Judith)

    Aufgaben im Kunstunterricht , Kunstunterricht vielfältig und ergebnisorientiert gestalten "Welche Aufgaben verwende ich in meinem Kunstunterricht? Wie beziehe ich sie in meine Stunden- und Reihenplanung mit ein? Und was macht eine Aufgabe überhaupt zu einer guten Aufgabe?" Diese und weitere Fragen will der vorliegende Praxisband klären. Gute Aufgaben im Kunstunterricht fördern den Erwerb theoretischen Wissens und handwerklicher Fertigkeiten ebenso wie die Lust am freien gestalterischen Experiment. Darüber hinaus sind sie ein unverzichtbares Diagnoseinstrument zur Feststellung von Schülerinteressen, Lernerträgen und Kompetenzzuwächsen. Dieses Buch möchte all diejenigen unterstützen, die ihren Kunstunterricht weiterentwickeln möchten. Sie erhalten: - ein Beispielcurriculum für die Jahrgangsstufen 5 bis 12, - ein Planungsmodell für Aufgaben im Reihenkontext, - praxiserprobte Aufgabenstellungen und Arbeitsergebnisse, - klassische und innovative Themen für den Kunstunterricht, - vielfältige Methoden und Verfahrensweisen, - Beispiele für Klausuraufgaben und - Möglichkeiten einer Reihenplanung für den inklusiven Kunstunterricht. Der Praxisband bietet nicht nur einen wertvollen Ideen- und Materialfundus, sondern eine Aufgabendidaktik als grundlegenden Orientierungsrahmen für die Planung eines an curricularen Vorgaben, künstlerischen Arbeitsweisen und an den Interessen der Lernenden orientierten Kunstunterrichts. Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrerkräfte des Faches Kunst, die ihren Unterricht vielfältig und ergebnisorientiert gestalten möchten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20170529, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schoppe, Andreas~Rompel, Judith, Auflage: 17004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Lehrerverhalten; Arbeitsformen, Fachschema: Kunsterziehung~Kunstunterricht~Kunstunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II~Für die Sekundarstufe, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ABI, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Kunst und Design, Thema: Verstehen, Schulform: ABI, Text Sprache: ger, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 228, Breite: 162, Höhe: 17, Gewicht: 490, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarstufe II, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Aufgaben für kleine Mathematiker
    Aufgaben für kleine Mathematiker

    Aufgaben für kleine Mathematiker , Schon in Grundschulklassen lassen sich Kinder beobachten, deren individuelles Potenzial an Fähigkeiten und Leistungen weit über dem Durchschnitt liegt. Sie brauchen anspruchsvolle und vielfältige Angebote, damit sie sich in einem persönlich angemessenen Maße weiterentwickeln können. Für den mathematischen Bereich bietet dieser Band ein perfekt zugeschnittenes Angebot. Darüber hinaus gibt der Band Informationen, die das eigene Wissen über mathematisch begabte Grundschulkinder erweitern und Hilfen bei der Identifizierung solcher Kinder geben. Die kopierfertigen Arbeitsblätter sind liebevoll und kindgerecht illustriert und sorgen für eine lockere Lernatmosphäre. Der Lösungsteil stellt ganz unterschiedliche Lösungswege vor - formale und intuitive, und alle von Kindern gefunden. , > , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 201004, Produktform: Kartoniert, Beilage: Spiralbindung, Titel der Reihe: Schatztruhe für Grundschullehrer##, Auflage: 10003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Abbildungen: zahlr. Abb., Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium, Fachkategorie: Schule und Lernen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aulis Verlag, Verlag: Aulis Verlag, Verlag: Aulis Verlag, Länge: 301, Breite: 220, Höhe: 15, Gewicht: 421, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783761425978, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 23.67 € | Versand*: 0 €
  • Recht im Studium der Sozialen Arbeit (Böckh, Fritz)
    Recht im Studium der Sozialen Arbeit (Böckh, Fritz)

    Recht im Studium der Sozialen Arbeit , Alle im Studiengang Soziale Arbeit relevanten Rechtsthemen in einem Buch Mit der Fallsammlung und fundierten Lösungshinweisen trainieren Studierende der Sozialen Arbeit die Anwendung der »Kern-Rechtsgebiete«. Das Buch enthält Fälle zu folgenden Bereichen: Allgemeines Zivilrecht Familienrecht Kinder- und Jugendhilferecht Allgemeines Sozialverwaltungsrecht Sozialrecht (diverses) Strafrecht In der 3. Auflage wurde die Weiterentwicklung von Gesetzgebung, Literatur und Rechtsprechung bis 31.12.2022 berücksichtigt. Änderungen gab es insbesondere durch die Reformen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende (Bürgergeld), zum Betreuungsrecht und zum Jugendhilferecht. Gebunden und als E-Book Das Werk ist neben der gebundenen Ausgabe auch als E-Book in den gängigen Stores erhältlich. Der Leitfaden ist so der optimale Wegbegleiter durch das ganze Studium. Genau auf die Prüfung zugeschnitten Der Autor ist als Professor für Recht langjähriger Dozent an der Stiftungsfachhochschule München. Aus eigener Erfahrung weiß er, wo in Klausuren »der Schuh drückt«. Dabei trägt er auch den Hinweisen, Anmerkungen und Wünschen der Studierenden Rechnung. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230511, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studienprogramm Recht (Boorberg)##, Autoren: Böckh, Fritz, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 140, Keyword: Lehrbuch; Soziale Arbeit; Sozialpädagogikstudenten; Sozialpädagogen; Sozialrecht; Recht für Sozialpädagogen; Sozialarbeit; Strafrecht; Recht im SozialpädgagogikSGB; Familienrecht; Kinder- und Jugendhilferecht; Sozialpädagogik; Sozialgesetzbücher, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Ausbildung~Berufsbildung / Ausbildung~Berufsbildung~Bildung / Berufsbildung~Handelsrecht~Jura~Recht / Jura~Recht~Sozialarbeit~Soziales Engagement~Sozialrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Sozialrecht~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Berufsbildungsrecht, Berufsausbildung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 204, Breite: 143, Höhe: 9, Gewicht: 190, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2720688, Vorgänger EAN: 9783415065604, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Brandner, Ellen: STARK STARK im Studium - Germanistische Linguistik
    Brandner, Ellen: STARK STARK im Studium - Germanistische Linguistik

    STARK STARK im Studium - Germanistische Linguistik , Stark Studium -   Germanistische Linguistik Das Grundlagenbuch bietet einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der germanistischen Linguistik . Unter Einbezug sprachgeschichtlicher Einflüsse werden wichtige Aspekte der Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik vorgestellt. Anhand vieler Beispiele werden die Entwicklungen, Besonderheiten und wichtigen Regularien erarbeitet. Der Band eignet sich daher ideal zum Nachschlagen, Wiederholen und Vertiefen . Er richtet sich gleichermaßen an Studienanfänger*innen, fortgeschrittene Studierende sowie an Lehrkräfte. Großkapitel charakterisieren die einzelnen Bereiche der Linguistik. Den darstellenden Text lockern Beispiele, Abbildungen  und Schaubilder auf. Am Ende jedes Kapitels fassen Exzerptseiten stichpunktartig alles Wesentliche zusammen und helfen so, die Inhalte leichter zu behalten. Eine App hilft zusätzlich dabei, die wichtigsten Grundlagen der germanistischen Linguistik parat zu haben. Das Buch ist eine Einladung in die spannende Welt der Germanistischen Linguistik! Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie funktioniert Sprache? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie fängt man das Studium der Mathematik an der Hochschule an?

    Um das Studium der Mathematik an der Hochschule zu beginnen, müssen Sie sich zunächst für einen Studiengang anmelden. Dies kann entweder ein Bachelor- oder ein Masterstudiengang sein. Nach der Immatrikulation müssen Sie die erforderlichen Kurse und Module belegen, die in Ihrem Studienplan festgelegt sind. Es ist auch wichtig, sich mit den Studienrichtlinien und -vorschriften vertraut zu machen und sich bei Fragen an Ihre Studienberatung zu wenden.

  • Haben alle Aufgaben der Mathe-Abi-Prüfung gemacht?

    Es ist unmöglich zu sagen, ob alle Schülerinnen und Schüler alle Aufgaben der Mathe-Abi-Prüfung gemacht haben, da dies von individuellen Faktoren wie Zeitmanagement, Verständnis des Stoffes und persönlicher Leistungsfähigkeit abhängt. Jeder Schüler oder jede Schülerin wird die Aufgaben unterschiedlich bearbeitet haben.

  • Ist Hochschule Studium für alle?

    Ist Hochschule Studium für alle? Diese Frage ist komplex und kann unterschiedlich beantwortet werden. Grundsätzlich ist der Zugang zur Hochschulbildung in vielen Ländern offen für alle, die die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen. Jedoch können finanzielle, soziale oder persönliche Barrieren den Zugang für manche erschweren oder unmöglich machen. Es gibt auch alternative Bildungswege und Möglichkeiten, die es Menschen ermöglichen, sich weiterzubilden und beruflich erfolgreich zu sein, ohne ein traditionelles Hochschulstudium abzuschließen. Letztendlich hängt die Frage, ob Hochschule Studium für alle ist, von verschiedenen Faktoren ab, darunter individuelle Interessen, Ziele und Umstände.

  • Wie lauten die Aufgaben für Steckbriefe in der Mathe-Klausur?

    Die Aufgaben für Steckbriefe in der Mathe-Klausur könnten beispielsweise das Zeichnen eines Graphen anhand gegebener Informationen wie Nullstellen, Extremstellen und Verhalten im Unendlichen beinhalten. Es könnte auch gefragt werden, eine Funktion anhand eines gegebenen Graphen zu bestimmen oder umgekehrt. Des Weiteren könnten Aufgaben zur Bestimmung von Ableitungen oder Integralen gestellt werden, um den Steckbrief einer Funktion zu vervollständigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.